Automatisches Containerladesystem (ausgestattet mit AMR-Kettenfahrzeug)

Kurze Beschreibung:

Innovation:Ein neuer automatischer Betriebsmodus, der das Sortieren, Fördern, Überwachen, Modellieren und Stapeln fertiger Produkte integriert;
Das automatische Entladen und Beladen fertiger Zigarettenschachteln mit dem Wagen kann je nach Art und Weise erfolgen (einschließlich Wagenlänge, -breite, -höhe und ob eine vordere Drehplattform vorhanden ist).
Effizient:Mithilfe der 3D-Bilderkennungstechnologie lässt sich eine effiziente Produktidentifizierung erreichen, die Effizienz beim Beladen von Fahrzeugen maximieren und der Bedarf an Logistikpersonal, Arbeitsintensität und Beladezeit deutlich reduzieren.
Intelligenz:Das AMR-Kleinwagen-Beladesystem ersetzt die bisherige Beladung per Gabelstapler und die manuelle Beladung, indem es rechtzeitig berechnet, ob es während der Beladung zu Kollisionen kommt, ob die Rauchkammer gekippt oder beschädigt ist, wodurch eine automatisierte und informationsgestützte Beladung erreicht wird und die gesamte Linie vernetzt wird.
Sicherheit:Verwendung von Algorithmen zum genauen Lokalisieren und Greifen der Zigarettenschachtel, um Schäden an der Zigarettenpackung zu vermeiden und die Produktsicherheit zu gewährleisten;
Eine automatisierte, geschlossene Arbeitsumgebung reduziert Sicherheitsfaktoren und gewährleistet eine sicherere Arbeitsumgebung für die Arbeitnehmer.

此页面的语言为英语
翻译为中文(简体)



Produktdetail

Produkt Tags

Das Gerät scannt den Stapel mit einer 3D-Kamera und berechnet anhand der Produktionspunktwolkendaten die Raumkoordinaten der Kartonoberfläche. Der Depalettierroboter depalettiert den Karton präzise anhand der Raumkoordinaten der Kartonoberfläche. Die 3D-Kamera kann außerdem scannen und feststellen, ob die Kartonoberfläche beschädigt oder verunreinigt ist. Der 6-Achs-Roboter depalettiert den Stapel, dreht das Produkt um 90° und platziert es. Der Depalettiergreifer kann je nach Stapelart unterschiedliche Kartonzahlen greifen, z. B. 2 oder 3 Kartons. So wird eine automatisierte Lösung aus automatischer Depalettierung, automatischem Palettenrecycling und automatischer Kartonausgabe erreicht. Anschließend navigiert das AMR-Fahrzeug autonom mithilfe der SLAM-Lidar-Navigation und korrigiert seine Körperhaltung kontinuierlich, bevor es schließlich im Wagen zentriert wird. Die 3D-Kamera des AMR-Fahrzeugs erfasst die Raumdaten des Wagens und gibt die Raumkoordinaten der rechten unteren Ecke des Wagenkopfes an den Laderoboter zurück. Der Laderoboter greift die Kisten und palettiert sie anhand der Eckkoordinaten. Die 3D-Kamera erfasst bei jedem Ladevorgang die Koordinaten der vom Roboter gestapelten Kisten und berechnet die Eckpunkte. Sie ermittelt, ob es zu Kollisionen kommt und ob die Kisten bei jedem Ladevorgang gekippt oder beschädigt werden. Der Roboter korrigiert die Ladehaltung anhand der berechneten Eckpunktdaten. Nachdem der Roboter eine Seite palettiert hat, fährt das AMR-Fahrzeug eine vorbestimmte Strecke zurück, um die nächste Reihe zu laden. Es lädt und fährt kontinuierlich zurück, bis der Wagen mit Kisten gefüllt ist. Das AMR-Fahrzeug verlässt den Wagen und wartet, bis der nächste Wagen Kisten lädt.

Das komplette Layout des Verpackungssystems

Automatisches Container-Beladesystem-6

Hauptkonfiguration

Roboterarm ABB/KUKA/Fanuc
Motor SEW/Nord/ABB
Servomotor Siemens/Panasonic
Frequenzumrichter Danfoss
Optischer Sensor KRANK
Touch-Screen Siemens
Niederspannungsgeräte Schneider
Terminal Phönix
Pneumatisch FESTO/SMC
Saugscheibe PIAB
Lager KF/NSK
Vakuumpumpe PIAB
SPS Siemens /Schneider
Bediengerät Siemens /Schneider
Pütting/Kette Intralox/Rexnord/Regina

Beschreibung der Hauptstruktur

Automatisches Container-Ladesystem (2)
Automatisches Container-Ladesystem (3)
Automatisches Container-Ladesystem (4)
Automatisches Container-Ladesystem (5)

Weitere Videoshows

  • Automatisches Container-Ladesystem (ausgestattet mit AMR-Kettenfahrzeug)

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte