Automatisches Be- und Entladesystem für Retortenkörbe

Kurzbeschreibung:

Automatische Be- und Entladesysteme beschleunigen Standardprozesse in der Produktion von Wasser, Säften, Getränken und Lebensmitteln. Wir bieten eine breite Palette an Lösungen für das Be- und Entladen von Glas-, Kunststoff- und Aluminiumflaschen sowie Metall- und Kunststoffbehältern in Körben zur Sterilisation in Autoklaven oder Autoklaven. Unser Angebot an Be- und Entlademaschinen reicht von halbautomatischen Systemen für geringe Durchsätze (1–1,5 Lagen/min) bis hin zu vollautomatischen Systemen für hohe Geschwindigkeiten (über 4 Lagen/min). Alle Maschinen sind als Standgeräte oder integriert in komplexe, vollautomatische Verpackungsanlagen erhältlich. Sie sind komplett aus Edelstahl gefertigt. Dank modularer Bauweise lässt sich die Anlage flexibel an die räumlichen Gegebenheiten und die verwendeten Korbtypen anpassen.

Die Automatisierung der Linien kann bis hin zum Korbtransport zu/von den Autoklaven mit Shuttles auf Schienen, ein- oder zweigleisig, ohne Bediener, erweitert werden.


Produktdetails

Produkt-Tags

Alle Vorgänge laufen automatisch ab. Die Be- und Entladeeinheiten lassen sich kombinieren, wodurch der automatische Transport von Körben und Zwischenlagen ermöglicht wird. Der Korbtransport von/zu den Autoklaven kann sowohl manuell per Wagen als auch automatisch (z. B. durch Shuttles oder Förderbänder) erfolgen.

Die automatischen Systeme sind als Sweep-Off-Version oder mit Magnetkopf erhältlich.
Kapazität: über 4 Lagen/Minute (abhängig von den Abmessungen des Korbs und des Behälters).

Auf Wunsch können die Anlagen mit einem Überwachungssystem ausgestattet werden, das es einem einzelnen Bediener ermöglicht, alle Vorgänge in Echtzeit zu steuern und von einem einzigen Bedienfeld aus zu agieren.

Arbeitsablauf

Die Produkte werden zum Zuführband der Belademaschine transportiert und dort automatisch gemäß der programmierten Reihenfolge angeordnet. Anschließend greift eine Klemme die gesamte Produktlage und befördert sie in den Korb. Danach nimmt eine Zwischenlagenklemme die Zwischenlage auf und legt sie in den Korb, der sich oben auf den Produkten befindet. Dieser Vorgang wird wiederholt, bis die Produkte lageweise geladen sind. Sobald der Korb voll ist, wird er per Kettenförderer zu den Autoklaven/Retorten transportiert. Nach der Sterilisation in der Retorte wird der Korb per Kettenförderer zur Entlademaschine befördert. Das Entladesystem klemmt die Dosen lageweise aus dem Korb und befördert sie auf das Auslaufband. Der gesamte Prozess ist vollautomatisch und steigert somit die Produktionseffizienz.

Hauptkonfiguration

Artikel

Marke und Lieferant

SPS

Siemens (Deutschland)

Frequenzumrichter

Danfoss (Dänemark)

Fotoelektrischer Sensor

KRANK (Deutschland)

Servomotor

INOVANCE/Panasonic

Servotreiber

INOVANCE/Panasonic

Pneumatische Komponenten

FESTO (Deutschland)

Niederspannungsgeräte

Schneider (FRANKREICH)

Touch-Screen

Siemens (Deutschland)

Technische Parameter

Stapelgeschwindigkeit 400/600/800/1000 Dosen/Flaschen pro Minute
Höhe der Dosen/Flaschen Laut Kundenprodukt
Maximale Tragfähigkeit pro Schicht 180 kg
Maximale Tragfähigkeit / Korb Max 1800 kg
Maximale Stapelhöhe Gemäß der Größe des Retortenkorbs
Installationsleistung 48 kW
Luftdruck ≥0,6 MPa
Leistung 380 V, 50 Hz, Drehstrom, vieradrig
Verbrauch der Luft 1000 l/min
Größe der Korbförderanlage Laut Kundenkorb

3D-LAYOUT

1
2
3
4
5
Bild 11
Bild 13
Bild12
Bild 14

Kundendienst

  • 1. Hervorragende Qualität sicherstellen
  • 2. Professionelle Ingenieure mit mehr als 7 Jahren Erfahrung, alle einsatzbereit
  • 3. Installation und Fehlerbehebung vor Ort möglich
  • 4. Erfahrene Mitarbeiter im Außenhandel gewährleisten eine sofortige und effiziente Kommunikation.
  • 5. Lebenslangen technischen Support anbieten.
  • 6. Bei Bedarf eine Bedienungsschulung anbieten.
  • 7. Schnelle Reaktion und termingerechte Installation
  • 8. Professionellen OEM- und ODM-Service anbieten

Weitere Videos zeigen

  • Vollautomatische Be- und Entlademaschine für Autoklavenkörbe
  • Be- und Entlademaschine für Autoklavenkörbe
  • Be- und Entlademaschine für Retortenkörbe
Bild 15
Bild16
Bild 17
Bild18
Bild 19

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte