Niedrigfüll-Entpalettierer für leere Dosen/Flaschen
Arbeitsablauf
Der Arbeitsablauf des Niedrigpegel-Depalettierers ist wie folgt: Ein Gabelstapler setzt die volle Palette auf das Kettenförderband, welches die Palette zur Depalettierungsstation transportiert. Die Hubplattform fährt bis zur Oberseite der Palette, und ein einspaltiger Zwischenlagen-Saugmechanismus entfernt das Zwischenlagenpapier. Die Flaschenklemme greift die gesamte Flaschenlage und transportiert sie zur Hubplattform. Diese senkt sich ab, und die Klemme befördert die Flaschenlage von der Plattform zum Flaschenförderband. Dieser Vorgang wiederholt sich, bis alle Flaschen der Palette auf das Dosenförderband transportiert wurden. Anschließend wird die leere Palette zum Palettenmagazin befördert.
Hauptparameter
● Maximale Geschwindigkeit: 36.000 Dosen/Flaschen/h
● Maximalgewicht/Schicht 180 kg
● Maximalgewicht pro Palette: 1200 kg
● Maximale Palettenhöhe 1800 mm (Standardausführung)
● Leistung 18,5 kW
● Luftdruck 7 bar
● Luftverbrauch 800 l/min
● Gewicht 8t
● Die passende Palette ist verstellbar: L1100-1200 (mm), B1000-1100 (mm), H130-180 (mm)
Hauptkonfiguration
| Artikel | Marke und Lieferant |
| SPS | Siemens (Deutschland) |
| Frequenzumrichter | Danfoss (Dänemark) |
| Fotoelektrischer Sensor | KRANK (Deutschland) |
| Servomotor | INOVANCE/Panasonic |
| Servotreiber | INOVANCE/Panasonic |
| Pneumatische Komponenten | FESTO (Deutschland) |
| Niederspannungsgeräte | Schneider (FRANKREICH) |
| Touch-Screen | Siemens (Deutschland) |
Layout
Layoutanzeige
Weitere Videos zeigen
- Niedrigstufiger Depalettierer für PET-Flaschen, FAT-Testvideo aus unserem Werk
- Niedrigstufige Depalettiermaschine für Weinflaschen im Test







