Kundenspezifischer Verpackungslinienplan für die Weinproduktion

Shanghai Lilan hat erfolgreich zwei Projekte entworfen und geliefertHochgeschwindigkeits-Produktionslinien für GelbweinFür Shazhou Youhuang Wine Industry wurden Produktionslinien mit einer Kapazität von 16.000 bzw. 24.000 Flaschen pro Stunde (BPH) errichtet. Die Produktionslinie integriert fortschrittliche Automatisierungstechnik und ein intelligentes Steuerungssystem und deckt den gesamten Prozess ab – von der Entpalettierung leerer Flaschen über druckloses Fördern, Abfüllen, Etikettieren, Sprühkühlung und Roboterverpackung bis hin zu Sortieren und Palettieren. Dank modernster Automatisierungstechnologie wird die Produktionseffizienz und der Automatisierungsgrad deutlich gesteigert. Die Linie gilt als Vorbild für intelligente Produktion in der Reisweinindustrie.

Vollständige Prozessautomatisierung, effizienter und stabiler Betrieb

Die Produktionslinie beginnt mit dem Depalettieren der Leerflaschen. Eine Hochgeschwindigkeits-Depalettiermaschine transportiert die leeren Flaschen schonend zum Fördersystem, um Beschädigungen zu vermeiden. Das flexible, druckfreie Fördersystem für die Leerflaschen ist für verschiedene Flaschentypen geeignet, verhindert Kollisionen und gewährleistet so die Unversehrtheit der Flaschen und die Produktqualität. Nach dem Eintritt in den Sprühkühltunnel durchläuft die Flasche innerhalb eines festgelegten Zeitraums die vorgegebenen Prozessanforderungen, um die gleichbleibende Qualität des Gelbreisweins sicherzustellen. Nach dem Etikettieren wird das Produkt präzise per Servo-Shunt rangiert und anschließend von einem FANUC-Roboter in Hochgeschwindigkeit verpackt. Diese präzise Verpackung ist auf die Anforderungen verschiedener Verpackungsspezifikationen abgestimmt.

Das fertige Produkt wird nach der Kartonverpackungsmaschine von zwei ABB-Robotern sortiert. Dies optimiert nicht nur die Produktionslinie, sondern steigert auch deren optische Wirkung erheblich. Abschließend übernimmt ein FANUC-Roboter die hochpräzise Palettierung. Die gesamte Linie ermöglicht den Datenaustausch über SPS und industrielle Internettechnologie, die Echtzeitüberwachung der Verpackungskapazität, des Anlagenstatus und die Meldung von Störungen. Dadurch wird der Bedarf an manuellen Eingriffen deutlich reduziert.

Technische Highlights: flexibel, individuell anpassbar, intelligent

Shanghai Lilan hat die Schlüsselelemente im Design innovativ gestaltet und optimiert:

1. Druckloses Fördersystem: Um einen reibungslosen Produktbetrieb zu gewährleisten, werden eine Frequenzumrichtersteuerung und eine Pufferkonstruktion eingesetzt;

2. Sprühkühlsystem: Einsatz einer effizienten Wasserzirkulationstechnologie, Energieeinsparung und Umweltschutz zur Sicherstellung der Weinqualität;

3. Roboter-Kartonverpackungssystem: Je nach Flaschentyp wird eine spezifische Vorrichtung entwickelt, die mit 10 verschiedenen Produkten kompatibel ist und einen schnellen Vorrichtungswechsel ermöglicht;

4. Modulare Architektur: um zukünftige Kapazitätserweiterungen oder Prozessanpassungen zu erleichtern und die Transformationskosten zu senken.

Shanghai Lilan verfügt über umfangreiche Erfahrung im BereichAutomatisierung der Lebensmittel- und GetränkeindustrieShanghai Lilan hat seine technische Leistungsfähigkeit erneut unter Beweis gestellt. Die Verpackungslinie fördert nicht nur die intelligente Transformation der Reisweinindustrie, sondern bietet auch anderen Weinherstellern ein replizierbares Modernisierungskonzept. Shanghai Lilan wird auch zukünftig die Forschung und Entwicklung intelligenter Anlagen weiter intensivieren, um die qualitativ hochwertige Entwicklung der Fertigungsindustrie zu unterstützen.


Veröffentlichungsdatum: 23. September 2025