Was ist eine Wasserabfüllanlage?

A BefüllleitungEine Abfüllanlage ist im Allgemeinen eine vernetzte Produktionslinie, bestehend aus mehreren Einzelmaschinen mit unterschiedlichen Funktionen, die den Produktions- oder Verarbeitungsbedarf eines bestimmten Produkts decken. Sie ist eine elektromechanische Anlage, die darauf ausgelegt ist, den Personalaufwand zu reduzieren, den Arbeitsablauf zu optimieren und die Produktionseffizienz zu steigern. Im engeren Sinne bezeichnet sie die Abfüllanlage für ein bestimmtes Produkt. Je nach den Eigenschaften des Abfüllmaterials lassen sie sich unterteilen in: Flüssigkeitsabfüllanlagen, Pulverabfüllanlagen, Granulatabfüllanlagen, Halbfeststoffabfüllanlagen usw. Nach dem Automatisierungsgrad unterscheidet man zwischen vollautomatischen und halbautomatischen Abfüllanlagen.

Dieser Artikel befasst sich hauptsächlich mit der Wasserbefüllungsleitung.

Diese Produktionslinie dient der Abfüllung von gereinigtem Wasser, Mineralwasser und anderen Getränken in Plastikflaschen. Sie kann kundenspezifisch an eine Kapazität von 4.000 bis 48.000 Flaschen pro Stunde angepasst werden, abhängig von den Anforderungen und dem Produktionsvolumen des Kunden. Die gesamte Produktionslinie umfasst Wassertanks, Wasseraufbereitungsanlagen, Sterilisationsanlagen und Blasanlagen.ing,Füllung unddrehenDrei-in-Eins-Maschine, FlascheEntschlüsselerLuftzufuhr, Abfüllmaschine, Lampeninspektion, Etikettiermaschine, GebläseerDie Anlage umfasst einen Tintenstrahldrucker, eine Folienverpackungsmaschine, Förder- und Schmiersysteme. Der Automatisierungsgrad ist kundenspezifisch konfigurierbar, und die gesamte Konstruktion ist fortschrittlich. Die elektrischen Komponenten stammen von international und national renommierten Marken. Prozessablauf- und Werkstattlayoutplanung werden bereitgestellt.mitvollständige technische Anleitungwährend des gesamten Prozesses.

DerWasserfüllmaschineDas System verwendet eine rückflussfreie, berührungslose Abfüllung, bei der Flaschenöffnung und Füllventil nicht miteinander in Kontakt kommen. Dadurch wird eine Sekundärverunreinigung des Trinkwassers verhindert. Für die Abfüllmaschinen stehen verschiedene quantitative Abfüllmethoden zur Verfügung: Wiegen und Füllstandsmessung. Die Genauigkeit der Wägung und der quantitativen Abfüllung ist unabhängig vom Flaschenvolumen und gewährleistet eine hohe Genauigkeit. Auch die Genauigkeit der Füllstandsmessung ist unabhängig vom Flaschenvolumen und bietet eine hohe Genauigkeit. Das Füllventil verfügt über eine hygienische Dichtung mit einem hygienischen Durchflusskanal. Die dynamische Dichtung arbeitet mit einer Membran und zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus. Das System ermöglicht eine schnelle und langsame Abfüllung. Flaschenförmige Komponenten lassen sich schnell austauschen.

Fließdiagramm der Reinstwasserleitung_1

Wasserproduktionsprozess: Wasseraufbereitung → Sterilisation → Blasen, Abfüllen und Drehen (drei in einem Prozess) → Lichtprüfung → Etikettierung → Trocknung → Codierung → Folienverpackung → Verpackung der Fertigprodukte → Palettierung und Transport

Optionale Konfiguration:

Wasseraufbereitungsanlage: Je nach Klassifizierung (gereinigtes Wasser/Mineralwasser/Bergquellwasser/Funktionswasser) kann sie mit einem primären oder einem sekundären Wasseraufbereitungssystem ausgestattet sein.

Flaschenkörperetikettierung: Etikettiermaschine

Codierung: Lasercodiermaschine/Tintencodiermaschine

Verpackung: Kartonmaschine/PE-Folienmaschine

Lager: Palettierung und Lagerung/Waggonbeladung und Transport


Veröffentlichungsdatum: 11. Oktober 2024